
Wenn das getan ist, liegt das Augenmerk auf der Kommunikation. Erfolgreiche Firmen veröffentlichen Ihre Werte sichtbar in den Räumen der Firmengebäude, z.B. im Empfangsbereich, in der Kantine oder den Umkleiden. Darüber hinaus ist es auch wichtig, ins Gespräch zu kommen. Ihre Mitarbeiter sollen Botschafter Ihrer Werte sein!
Eine gute Unternehmenskultur hat direkte Auswirkungen auf:
- Die Art und Weise mit Konflikten und Fehlern umzugehen
- Die Identifikation der Belegschaft mit dem Unternehmen
- Das Kommunikationsverhalten
- Die Wertschätzung von Leistung
- Der Umgang mit Kunden/innen und Lieferanten/innen
- Die Risikobereitschaft
- Die Familienfreundlichkeit des Unternehmens
Wenn du brennst für das, was du tust, brauchst du keine Burn-Out Prophylaxe.
Durch die Festschreibung der Unternehmenskultur wird schnell klar
- Wie die Führungskräfte die Unternehmenskultur vorleben müssen.
- Wer welche Rolle im Unternehmen übernehmen sollte.
- Wie neue Mitarbeiter ausgewählt werden und wie deren Profil aussieht.
Hier gibt es kein richtig oder falsch, sondern nur erfolgreich oder nicht erfolgreich. Sie als Unternehmer entscheiden mit Ihren Führungskräften, welcher Weg für Ihr Unternehmen der richtige ist.